Welches ist die beste Reisezeit für Sri Lanka?

Welches ist die beste Reisezeit für Sri Lanka mit eingenem Fahrer?

Was bedeutet der Monsun für meine private Rundreise?

Selbst bei Monsun, wie die Regenzeit genannt wird, kann man das schönste Wetter haben. Der Monsun ist nur insofern relevant, weil man wissen muss, auf welcher Seite der Insel man baden kann. Für die Rundreise im zentralen Land selber, spielt er keinerlei Rolle, da Ihr viele unterschiedliche Klimazonen passiert.

Fürs Baden aber gilt: bei Monsun sind die Wellen gefährlich und die Unterströmungen tückisch. Das Wetter ist in Sri Lanka selbst in der Regenzeit oft herrlich und nur ab und an von Schauern unterbrochen.

 

Welche Monate sind gut für eine Rundreise in Sri Lanka?

Für die Rundreisen spielt der Monsun keine Rolle.

Sri Lanka als tropisches Land hat keine Jahreszeiten, sondern die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 28° und 33°.  Jede Jahreszeit ist eine gleich gute Reiszeit. Denn wir passieren die verschiedensten Vegetationszonen:  die aride Trockenzone im Kulturdreieck, 2.000 m Höhe im Bergland und die feuchteren Tiefebenen des Südens. Hier hat der Monsun keine Auswirkungen.

Wann ist Hochsaison in Sri Lanka?

Wie überall: in unseren Ferienzeiten ist viel los auf der kleinen Insel: das bedeutet hohe Preise für Flüge, Hotels und auch die Privatfahrer von November – Januar, Juli und August.

Ausgesprochen wenig los ist meist im Mai, Juni und auch im September und Oktober. 

 

 

 

 

Auf welcher Seite der Insel kann man während des Monsuns baden?

Der Monsun bringt hohe Wellen und gefährliche Unterströmungen auf die Seite der Insel, an der er gerade ist. Wer also im Meer nicht nur knietief planschen, sondern richtig schwimmen will, der muss folgendes wissen:

In unserem Sommer (April bis Ende Oktober): 

Baden im Osten (Buchten bei Trincomalee: Uppuveli und Nilaveli; oder weit ab „vom Schuss“ und somit am Ende 8 h netto Fahrtzeit zurück Richtung Airport in Kalkudah, Passekudah oder Arugam Bay).

In unserem Winter (November bis April):

Baden im Westen und Südwesten, da der Monsun dann in den Osten wechselt. 

Lediglich Mirissa im Süden und Unawatuna im Westen  sind auch bei Monsun meist zum Baden gut geeignet, aufgrund ihrer geschützten Buchten und der vorhandenen Wellenbrecher.

Am besten mit Google Maps/Satelliten mal die Buchten ansehen, je kleiner desto geschützter vor den hohen Wellen.