Die Unterschiede beim Preis für Fahrer in Sri Lanka

Darauf musst Du achten!

Es gibt ganz erhebliche Preisdifferenzen für Privatfahrer in Sri Lanka

Welche Faktoren bestimmen die Preise für private Fahrer in Sri Lanka?

Gute Qualität hat auch in  Sri Lanka ihren Preis

Sicher habt auch Ihr alternative Angebote eingeholt und wundert Euch, wo die zum Teil erheblichen Preisunterschiede für private Fahrer in Sri Lanka herkommen? costs for a private driver Sri Lanka

Insbesondere seit der Wirtschaftskrise im Jahr 2022 sind die Preise für alles, was Autos angeht, explodiert, das betrifft Sprit, Öl- und Luftfilter, Motorenöl, Ersatzteile aller Art, Reifen, da dies alles importiert wird. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Es ist preiswerter in Deutschland einen Satz Reifen zu kaufen oder einen Ölwechsel zu machen als in Sri Lanka!

Die SLTDA, die offizielle Tourismusbehörde Sri Lankas, hat vor einiger Zeit veröffentlicht, dass sie von rd. 70 cents/km allein an Eigenkosten ausgeht, ohne Fahrerlohn. Bei im Schnitt 100km/d, die ihr auf einer Sri Lanka Rundreise zurücklegt, lässt sich leicht erahnen, dass alle, die unter 100 Euro/d anbieten dann wohl am Lohn für den Fahrer oder an der Wartung/Ausstattung des Wagens sparen….

Für die Preisunterschiede bei Fahrern in Sri Lanka spielen noch einige  Faktoren eine Rolle. check the price differences for private drivers in  Sri Lanka

 

Nuga hat eine Lizenz als Touristen Chauffeur für Sri lanka
Nuga ist Dein privater Fahrer in Sri Lanka mit Lizenz

Das macht den Unterschied beim Preis für private Fahrer in Sri Lanka aus:

  • Fahrer oder Guides (Driverguides)?

Ein einfacher Fahrer (Driver) hat keine Lizenz, spricht meist nicht (gut) Englisch, kennt sich nicht besonders im Land aus, sondern fährt Euch von A nach B – das war es dann. Unsere Fahrer aber sind sogenannte Driverguides, was bedeutet, dass sie Euch in gutem Englisch allerlei über Land und Leute erzählen können, die Insel wie ihre Westentasche kennen und immer einen Geheimtipp oder einen Plan für alternative Unternehmungen parat haben. Sie sind also auch gleichzeitig Dein privater Reiseleiter vor Ort.

  • Eigenes Auto oder mal eben eines geliehen?

Auf eigene Autos passt man besser auf als auf Leihwagen, fährt umsichtiger und wartet sie gründlich und regelmäßig. Unsere kleine „Flotte“ ist immer tiptop in Schuß.

Bei einer Panne oder einem unerwarteten Zwischenfall ist es entscheidend, dass damit nicht Eure Sri Lanka Rundreise zu Ende ist, sondern ihr schnellstmöglich Eure Fahrt fortsetzen könnt. Dies ist bei uns immer gewährleistet, einige Wagen stehen immer für Notfälle bei Nuga daheim bereit.

  •  Lizensiert oder nicht? 

Jeder, der einen Führerschein und ein Auto hat, darf sich in Sri Lanka „Fahrer“ nennen. Aber lizensierte Driverguides, „Tourist Chauffeur“, werden alle zwei Jahre von der SLTDA (Sri Lanka Tourism Development Authority) neu auf die Probe gestellt und weiter gebildet. Unser Team besteht aus solchen geprüften Privatfahrern.

  • Werden Kommissionsläden angefahren?

Wir fahren grundsätzlich Kommissionsgeschäfte nicht an! Das ist Teil unserer Firmenpolitik und daher zahlen wir unseren Fahrern mit die hohe Löhne. Denn wer gut verdient, hat den „Schwindel“ mit Restaurants, Hotels oder Batikshops & Co nicht nötig!

  • Eingetragenes Unternehmen oder „Schwarzfahrer“?

Wir sind ein eingetragenes Unternehmen, hier wie da (BR = Business Registration). Das bedeutet auch, dass wir in beiden Ländern Steuern zahlen und dies auch einpreisen.

  • Ist der Preis auch fair für Deinen Fahrer?

Für uns sind FAIRNESS als Arbeitgeber, NACHHALTIGKEIT und SOCIAL RESPONSIBILITY gelebte Firmenphilosophie. Es heißt, dass wir unseren Fahrern höhere Löhne zahlen als sonst in Sri Lanka üblich und unseren Leuten finanziell weiterhelfen, wenn sie ein Kind bekommen, krank werden, ein Haus bauen oder wir ihnen über andere Durststrecken hinweg helfen. 

  • Saison und Auslastung

Natürlich spielt die Saison wie bei allem im Tourismus eine wichtige Rolle. In den Wintermonaten, um Ostern herum und in der Ferienzeit wird die Insel gut besucht, die Preise für Privatfahrer in Sri Lanka steigen. Auch die jeweilige Auslastung des Unternehmens ist entscheidend, wer noch nicht viele Buchungen hat, versucht potenziell Kunden mit Sonderangeboten zu locken, wer viele Reservierungen hat, ruft reelle Preise auf.

  • Wie lange seid Ihr auf Rundreise?

Je länger eine private Sri Lanka Rundreise dauert, desto günstiger können die Tagessätze für den Fahrer werden.

 

Fazit:

Nugadhenitours ist fair für Dich, aber auch fair für Deinen Fahrer!

Wir wollen die Besten, nicht die billigsten sein!