Was kostet ein Privatfahrer in Sri Lanka?

Welche Faktoren entscheiden den Preis?

Was kostet ein Privatfahrer in Sri Lanka?

Preise für Fahrer und Wagen in Sri Lanka können erheblich differieren

Welche Faktoren bestimmen den Preis einer privaten Sri Lanka Rundreise?

  • die Saison bzw. die Nachfragesituation
  • die Zahl der Reisenden 
  • die Dauer der Sri Lanka Rundreise
  • die Kilometer (milage), die gefahren werden sollen
  • die Art des Wagens, den wir einsetzen – VAN oder PkW
  • wie fair die Löhne und Arbeitsbedingungen für Deinen „Fahrer“ sind
  • Fahrer oder Fahrer-Guide/driver guide/tourist chauffeur (guide)

Nuga, dein Fahrer für Sri Lanka unter dem Nugatree, wie die Banyanbäume auch genannt werden
Einer der größten Banyanbäume der Insel, entdeckt auf Deiner privaten Sri Lanka Reise
Wir kalkulieren sauber und transparent

Die Preise für Fahrer und Wagen bei uns

Die Kosten eines Privatfahrers bei Nugahenitours 

Transparent, solide, seriös und für jede Anfrage individuell kalkuliert

Bei uns habt Ihr zwei Möglichkeiten zur Auswahl: 

  • Ihr bucht nur den Fahrer mit Wagen für Eure private Sri Lanka Rundreise und stimmt mit Marion Euren Reiseplan ab bzw. lasst Euch von ihr einen Vorschlag ausarbeiten. Die Hotels besorgt Ihr dann selbst. Tickets für Unternehmungen zahlt ihr da, wo sie vor Ort anfallen. Somit seid Ihr bei uns total flexibel bei der Gestaltung Eurer Tage und bei der Hotelauswahl.
  • Je nach den neben stehend genannten Faktoren fangen unsere Preise nur für Fahrer und Wagen bei 100 Euro/d an.
  • ODER: Ihr bucht ein Komplettpaket, in dem alle unsre Services und Leistungen für Fahrer und Wagen sowie Eure Unterbringung mit Halbpension inkludiert sind und Ihr vor Ort nur noch die Besichtigungen/ Ausflüge zahlt (siehe auch unter “Tour für Kurzentschlossene”).

Der Preis für einen Fahrer in Sri Lanka hängt von der Größe des Autos ab
Natürlich hängt der Preis für Fahrer und Wagen in Sri Lanka von der Größe des Wagens und der Zahl der Reisenden ab

 

Das Preisniveau für Fahrer und Wagen in Sri Lanka ist, wie auch bei den Hotels, höher als Ihr es aus Vietnam, Thailand, Laos oder Indien kennt, lediglich Kambodscha hat ähnlich hohe Preise.

Die Angaben, die Ihr hierzu selbst in den neuesten Ausgaben von Reiseführern findet, stimmen leider nicht mit den wahren Gegebenheiten überein.

Vor allen Dingen seit der Wirtschaftskrise 2022 und der damit verbundenen hohen Inflation sind die Preise für Motorenöl, Reifen, Luft- und Ölfilter, Bremsbeläge und ähnliche Verschleißteile, von denen wir jede Menge benötigen, unglaublich gestiegen, denn dies alles wird ja importiert. Es ist günstiger, in Deutschland einen neuen Satz Reifen zu kaufen als in Sri Lanka!